Modul B nach DGUV-I 214-059

Holzerntelehrgang

Inhalt

Vermittelt werden Schnitttechniken in der Holzernte, die zum Beispiel bei Sonderfällen, wie Seit-, Vor-, Rückhänger und Fäule erforderlich sind. Dazu gehören auch die Fällung und Aufarbeitung von stärkeren Bäumen, sowie der Einsatz der Seilwinde. Außerdem trainieren wir das Sägen von Holz unter Spannung am Spannungssimulator.

  • Arbeitstechniken, Fäll- und Entastungsübungen im mittelstarken und starken Holz
  • Regelfälltechnik und Fälltechniken für Sondersituationen, Windeneinsatz
  • anerkannt von DGUV und SVLFG

Zielgruppe

Privatwaldbesitzer, Mitarbeiter von Forst- und GaLaBau-Unternehmen, Gewässerunterhaltung.

Dauer

Drei zusammenhängende Tage. Wir bieten unterschiedliche Tage und Uhrzeiten an. Für Gruppen ab 5 Personen sind auch individuelle Termine und Kursorte möglich.

Vorraussetzungen

Motorsägen-Grundlehrgang, Persönliche Schutzausrüstung, Eignung für die Motorsägenarbeit, Mindestalter 18 Jahre.

Wann geht’s los

Aktuelle Termine

Veranstaltungen im August 2025

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
28. Juli 2025
29. Juli 2025
30. Juli 2025
31. Juli 2025
1. August 2025
2. August 2025
3. August 2025
4. August 2025
5. August 2025
6. August 2025
7. August 2025
8. August 2025
9. August 2025
10. August 2025
11. August 2025
12. August 2025
13. August 2025
14. August 2025
15. August 2025
16. August 2025
17. August 2025
18. August 2025
19. August 2025
20. August 2025
21. August 2025
22. August 2025
23. August 2025
24. August 2025
25. August 2025
26. August 2025
27. August 2025
28. August 2025
29. August 2025
30. August 2025
31. August 2025
  • Teilen: